Das "Kaminhaus" der Familie Grewing wurde mit Herbol-Produkten vollständig renoviert
Am Niederrhein nahe der holländischen Grenze führen Mechtild und Werner Grewing das "Kaminhaus". Auf mehr als 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen sie handgefertigte Kamine und Kachelöfen sowie römische Thermenbäder. Das Anwesen aus den frühen 90er Jahren mit zahlreichen Erkern, Türmen und Balkonen ist ein Publikumsmagnet. Vor einem Jahr stand eine umfassende Neugestaltung der bis dato rein weißen Fassade an.
Auf Anhieb gefallen
Eher zufällig entdeckte Werner Grewing im Alpenraum ein Haus, dessen mattbeiger Außenanstrich ihm sofort gefiel. Zu Hause ließen sich die Grewings vom Schermbecker Malermeister Hubert Droste und Herbol-Verkaufsberater Dieter Koenigsmann beraten. Gemeinsam fand man in der Farbtonkarte "Farbe und Architektur" die Farbe "Zimtbraun", dessen Stufe acht tatsächlich der Wunschfarbe der Grewings entsprach. "Ich betreue das exklusive Objekt nun schon seit zehn Jahren. Meine Auftraggeber sind sehr anspruchsvoll", erzählt Malermeister Hubert Droste. "Da muss die Qualität wirklich stimmen." Um die Fassade lange vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, entschied sich Droste für die Siliconharzfarbe Herboxan Plus für ein hochwertiges Ergebnis.
Hohe Anforderungen an Mensch und Material
"Wir legen Wert auf ein gepflegtes Ambiente. Alles muss einfach perfekt sein", sagt Mechtild Grewing. "Dies ist das Aushängeschild unseres Betriebes." Dementsprechend hoch lag die Messlatte für die anstehende Renovierung des Außenbereichs. Zudem fand Malermeister Droste keine alltäglichen Bedingungen vor. "Der Kundenverkehr durfte auf keinen Fall durch Gerüste und Planen beeinträchtigt werden", so Droste. Um den Betriebsablauf nicht zu stören, arbeitete der Malerbetrieb mit mobilen Bühnen. Zudem durften die Maler immer nur die Bereiche abdecken, die aktuell bearbeitet wurden.
Ein Märchenschloss in 3-D
Für die Grundierung griff Droste zu Herbol-Hydrogrund. Anschließend beschichtete er die 1.200 Quadratmeter Wandfläche zweimal mit Herboxan Plus in edler Matt-Optik. Um den Stilmix aus bayerischem Märchenschloss und österreichischem Landhaus noch besser zu betonen, verwendete Droste Tiefgrund Aqua in Weiß für Absetzarbeiten an den Fensterfaschen und einen Grauton für einen 3-D-Effekt an den Umrandungen. Die 840 Quadratmeter Dachunterstände und 70 Meter Balkone verschönerte er UV-beständig mit Offenporig Pro-Décor. Sämtliche Holzflächen wurden zwei- bis dreimal im Farbton "Helleiche" lasiert. Insgesamt nahm die Renovierung drei Monate in Anspruch - rekordverdächtig. Vom gelungenen Ergebnis kann man sich am Kapellenweg 111 in Schermbeck überzeugen.