Holzgefahren
Holz ist ein organisches Material, das im Außenbereich den Zyklen der Natur unterliegt. Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne oder Tauwasser greifen seine Substanz an. Daneben drohen weitere Gefahren in Form von Pilzen.
Schön Sie zu sehen!
Willkommen bei Herbol
Kontakt via E-mail
Vielen Dank!
zur Registrierung
User already exists.
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist
Kennwort ändern
Password changed successfully.
Passwort vergessen??
Would you spare a minute to answer 3 questions
Thanks!
We will send you colourful news every now and then.
Delete Account
Holz ist ein organisches Material, das im Außenbereich den Zyklen der Natur unterliegt. Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne oder Tauwasser greifen seine Substanz an. Daneben drohen weitere Gefahren in Form von Pilzen.
Bläuepilze beschädigen Anstriche und ermöglichen das Eindringen von Wasser – ein idealer Nährboden für holzzerstörende Pilze. Daher sollte Nadelholz im Außenbereich stets mit einer Grundierung behandelt werden.
Die energiereiche UV-Strahlung zerstört einen der wesentlichen Inhaltsstoffe des Holzes: das Lignin. Dieser Zellstoff ist der eigentliche Stützbaustein des Holzes und hält die Holzfasern wie eine Art Kitt zusammen. UV-Strahlen bauen das Lignin ab, der Regen wäscht es aus. Das Holz vergraut und verliert an Stabilität. Holz, das direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, sollte mit einer farbigen Lasur geschützt werden, wobei dunklere Farbtöne besseren Schutz bieten.
Es wird zwischen holzzerstörenden und holzverfärbenden Pilzen (z. B. Bläue) unterschieden. Holzzerstörende Pilze wie z. B. Porlinge oder Schwämme entstehen bei einer feuchten Umgebung (ab > 20 % Holzfeuchte). Die Pilzgeflechte durchziehen das Holz und zerstören seine Substanz. Das Holz muss in aufwendigen Renovierungsarbeiten großflächig ersetzt werden.
Ein neues Projekt hinzufügen
Ein neues Projekt hinzufügen
Bearbeiten
Projekt löschen
Möchten Sie all Ihre Notizen, Bilder und gespeicherten Artikel wirklich löschen?
Farbe speichern
Ein projekt erstellen
Produkt speichern
Ein projekt erstellen