Ein Leipziger Jugendstil-Gebäude zeigt mit Herbol-Qualitätsprodukten wieder seine schönen Seiten
Das um 1890 erbaute Jugendstil-Gebäude in der Ludwigstraße 81 erhielt eine umfassende Modernisierung. 19 Wohneinheiten und zwei Gewerbeeinheiten erstrahlen innen und außen wieder in neuem Glanz. Die Malerarbeiten übernahm Malerbetrieb Hemmann aus Schmölln. Die verwitterte mineralische Putzfassade von mehr als 1.600 qm wurde gesäubert und Fehlstellen ausgebessert. Die nachfolgende Beschichtung mit Herbosilit-Außensilikat betont den ursprünglichen Charakter des Untergrundes und wird deshalb gerne im Denkmalschutz eingesetzt. Die hoch diffusionsfähige Dispersions-Silikatfarbe nach DIN 18363 überzeugt mit optimalen Verarbeitungseigenschaften und baubiologischen Vorteilen. Der biologische Befall (Algen und Moose) wird natürlich gehemmt.
Objektgerechte Innensanierung
Das stark beanspruchte Treppenhaus renovierte Maler Arndt mit dem Herbol-Herbotex-Glasfasergewebe, das dauerhaft vor Stößen und Rissen schützt. Die Untersichten und die historischen Geländer der Holztreppen beschichtete er mit dem Hochleistungslack Herbolux Aqua PU Satin. Die zahlreichen Innentüren wurden im Airless-Spritzverfahren mit dem spritzfertig eingestellten Herbolux Aqua PU Satin Airless beschichtet, wodurch perfekte Lackoberflächen entstanden. Die Wohnungen mit den altbautypischen hohen Decken wurden mit dem maschinengängigen Herbol-Spritzspachtel vorbehandelt, um glatte und streichfähige Wand- und Deckenflächen herzustellen. Darüber trug der Maler die matte Objekt-Wandfarbe Herbol-Allstar im Farbton Antikweiß mit einer innengespeisten Rolle auf.
Sie können die Produktbroschüre zu Herbol-Herbosilit kostenlos über unseren Shop bestellen.