Ein-/Mehrfamilienhaus
SEELENWÄRMENDE KIRCHENVERWALTUNG
Von außen sieht das erzbischöfliche Ordinariat des Erzbistums München und Freising gut bürgerlich aus und gliedert sich damit nahtlos in das adrette Münchener Stadtbild ein. Doch das Innere überrascht: In den Gängen und Fluren knallen die Farben – von Tiefrot über Laubgrün zu Ozeanblau ist das Farbkonzept durchgehend mutig und modern, während es gleichzeitig an die Farben der Liturgie erinnern soll.
Um die Vielzahl der verschiedenen Anlaufstellen im Erzbistum zu bündeln, entschloss man sich für den aufwändigen Umbau des Gebäudes in der Kapellenstraße in München, wo Büros für über 400 Mitarbeiter entstanden. Für die anfallenden Malerarbeiten wurden die Profis vom Malerbetrieb Molitor unter Leitung des Inhabers und Malermeisters Josef Tophofen verpflichtet, die nahezu 9.000 Quadrat-meter Wand- und Deckenflächen zu beschichten. Wichtige Vorgabe des Auftraggebers war dabei die ökologische Verträglichkeit.